Der neue Inhalt ist noch in der Erstehung,
die Abschnitte Training und Mitfliegen folgen in kürze.
Hier gibt es Geschichten, Erfahrungen und Einblicke aus menem Fliegerleben.
Bist du auf der Suche nach einem CRI, Safety Piloten oder Language Assessor?
Dann schau doch mal rein.
Lust auf (selber)fliegen?
Gerne nehme ich dich mit auf einen Ausflug in die dritte Dimension, du entscheidest ob als Passagier oder als Captain.
„Das einzig Gefährliche am Fliegen ist die Erde„
(Wilbur Wright 1867-1912)
Über mich

Wann ich mit dem „Bazillus Aviaticus“ infiziert wurde, ist nicht überliefert. Sicher ist jedoch das bis heute kein Gegenmittel gefunden wurde, wofür ich jeden Tag dankbar bin.
Zu beginn genügten noch Modellflugzeuge um meine Leidenschaft zu stillen. Ab 2008 reichte das jedoch nicht mehr aus und ich nahm die Ausbildung zum Privatpiloten in Angriff. Im Sommer des folgenden Jahres schloss ich diese mit einem Prüfungsflug ab und trat somit in den Club der ewig lernenden ein.
Mit dem Wechsel meins Heimflugplatzes von Belp nach Thun, erschlossen sich neue Möglichkeiten das ewige lernen weiterzutreiben. Nebst neuen Flugzeugtypen gab es auch neue Flugarten zu entdecken, also liess ich mich zum Schlepppiloten ausbilden um fortan die Kollegen der Motorlosen fliegerei an ihre Ausgangspunkte bringen zu können.
Da ich nicht nur gerne lerne sondern auch gerne Lehre war der nächste logische Schritt das erlangen der Lehrberechtigung.
Die Ausbildung hierzu absolvierte ich 2017 auf meinem alten Heimflugplatz Bern-Belp. Seither habe ich das privileg meinen Fliegerkameraden mit Rat und Tat zur Seite stehen zu dürfen und kann auf jedem Flug wieder viel für mich und meinen Erfahrungsrucksack abzweigen.
We speak english. – In der Fliegerei reicht es nicht das man die Standard Sätze auf Englisch Verstehen und wiedergeben kann, nein auch zusätzliche Informationen sollten in dieser Sprache vermittel können. Hierzu muss ein Fähigkeitszeugnis erlangt werden welches im Anschluss alle 4 Jahre (tiefster Level) erneuert werden muss. Seit 2022 darf ich diese Erneuerung ebenfalls anbieten.
Damit ich weiterhin im Club der ewig lernenden bleiben darf, ist das nächste Ziel bereits ins Auge gefasst, die Berechtigung für Landungen im Gebirge auf Ski und Räder.